Transluo Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 20. August 2025
Transluo verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website (www.transluo.com) zu verbessern und unsere Kindersicherungsdienste bereitzustellen. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind, wie wir sie verwenden und wie Sie Ihre Einstellungen verwalten können. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Gerät (z. B. Computer, Smartphone oder Tablet) abgelegt werden. Sie unterstützen die effiziente Funktion von Websites, speichern Ihre Einstellungen und liefern Erkenntnisse zur Verbesserung des Nutzererlebnisses. Wir verwenden auch ähnliche Technologien wie Pixel und lokale Speicherung, die vergleichbaren Zwecken dienen.
2. Wie wir Cookies verwenden
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität unserer Website und Dienste zu unterstützen und ein nahtloses und sicheres Erlebnis zu gewährleisten. Zu den von uns verwendeten Cookies gehören:
2.1 Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für die Funktion der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie:
Anmeldung bei Ihrem Transluo-Konto.
Aufrechterhaltung der Sitzungssicherheit.
Verarbeitung von Abonnementzahlungen.
Beispiel: Ein Sitzungscookie stellt sicher, dass Sie beim Navigieren auf der Website angemeldet bleiben.
2.2 Leistungs- und Analyse-Cookies
Diese Cookies erfassen aggregierte Daten über Ihre Nutzung unserer Website und helfen uns so, deren Leistung zu verbessern. Sie erfassen:
Seitenaufrufe und Navigationsmuster.
Verweildauer auf Seiten.
Technische Probleme, wie z. B. Ladefehler.
Beispiel: Wir verwenden Google Analytics, um zu ermitteln, welche Seiten am beliebtesten sind. Die Daten werden dabei anonymisiert, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
2.3 Funktions-Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Einstellungen, um Ihr Erlebnis zu verbessern, z. B.:
Sprach- oder Regionseinstellungen.
Anzeigeeinstellungen (z. B. Hell- oder Dunkelmodus).
Beispiel: Ein Cookie speichert Ihre Sprachauswahl, sodass die Website in Ihrer bevorzugten Sprache angezeigt wird.
2.4 Marketing-Cookies
Diese Cookies helfen uns, relevante Werbung zu schalten und deren Effektivität zu messen. Sie können Folgendes erfassen:
Ihre Interaktionen mit Werbung auf unserer Website oder auf Plattformen Dritter.
Besuche von Marketingkampagnen.
Beispiel: Ein Cookie kann erfassen, ob Sie auf eine Anzeige geklickt haben, um unsere Abonnementseite zu besuchen.
3. Drittanbieter-Cookies
Einige Cookies werden von vertrauenswürdigen Drittanbietern gesetzt, die wir nutzen, wie z. B.:
Zahlungsabwickler: Zur sicheren Abwicklung von Transaktionen (z. B. Stripe-Cookies für Abonnementzahlungen).
Analyseanbieter: Zur Erfassung anonymisierter Nutzungsdaten (z. B. Google Analytics).
Werbepartner: Zur Anzeige relevanter Werbung auf Plattformen wie Google oder in sozialen Medien (nur mit Ihrer Zustimmung).
Diese Drittanbieter unterliegen strengen Datenschutzvereinbarungen und wir gestatten ihnen nicht, Ihre Daten für andere Zwecke zu verwenden.
4. Wie lange bleiben Cookies gültig?
Cookies können sein:
Sitzungscookies: Temporär und werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen (z. B. für Anmeldesitzungen).
Dauerhafte Cookies: Verbleiben für einen festgelegten Zeitraum (z. B. 1 Jahr für Analysen) oder bis Sie sie löschen auf Ihrem Gerät.
5. Ihre Cookie-Einstellungen
Sie können die Verwendung von Cookies steuern:
Einwilligung: Beim ersten Besuch unserer Website können Sie über ein Cookie-Banner Ihre Cookie-Einstellungen akzeptieren oder anpassen (mit Ausnahme von essentiellen Cookies, die immer aktiv sind).
Browsereinstellungen: In den meisten Browsern können Sie Cookies blockieren oder löschen. Beachten Sie, dass das Blockieren essentieller Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann. Anleitungen für gängige Browser:
Google Chrome
Firefox
Safari
Microsoft Edge
Opt-out-Tools: Sie können Analyse- oder Marketing-Cookies über Drittanbieter-Tools wie das Opt-out-Browser-Add-on von Google Analytics deaktivieren.
Um Ihre Cookie-Einstellungen für unsere Website zu aktualisieren, besuchen Sie die Seite „Cookie-Einstellungen“.
6. Cookies und Datenschutz für Kinder
Als Kindersicherungs-App legt Transluo größten Wert auf den Datenschutz von Kindern. Gemäß dem Children’s Online Privacy Protection Act (COPPA) verwenden wir keine Cookies, um personenbezogene Daten von Kindergeräten ohne deren Zustimmung zu sammeln. Cookies auf Kindergeräten sind auf wesentliche Funktionen beschränkt, wie z. B. die Aktivierung von Überwachungsfunktionen.
7. Aktualisierungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie zu aktualisieren, um Änderungen unserer Website oder rechtlicher Anforderungen Rechnung zu tragen. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen per Website-Hinweis oder E-Mail. Die aktualisierte Richtlinie wird mit dem Datum der letzten Aktualisierung veröffentlicht.
8. Kontakt
Bei Fragen zu unserer Verwendung von Cookies kontaktieren Sie uns bitte:
E-Mail: support@transluo.com
Telefon: +14077576258
Postanschrift: Transluo Inc., 880 N Main St, Gunnison, CO 81230, USA
Wir legen Wert auf Transparenz und möchten Ihnen helfen zu verstehen, wie wir Cookies verwenden, um Ihr Erlebnis zu verbessern.